Was_bisher_geschah_Logo © IHSF
  • Über uns
  • Arbeit
  • Protest
  • Alltag
  • Politik
  • Umwelt
  • TikTok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Über uns
  • Arbeit
  • Protest
  • Alltag
  • Politik
  • Umwelt
  • TikTok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook


#Nachkriegszeit

6 Ergebnisse für „Nachkriegszeit“

Das Foto zeigt einen Wald mit grünen Laubbäumen. Im Vordergrund ist der Boden schattig. Im Hintergrund sind die Bäume von der Sonne beschienen und der blaue Himmel ist hinter über den Baumwipfeln zu sehen.  © Wikimedia, Haeferl, Dunkelsteinerwald, CC-BY-SA-4.0.

Der „Todeswald von Pummersdorf“

Montag, 02.12.2024
07:00 Uhr
Die Kirche des Franziskanerklosters besteht aus graubraunen Steinmauern und einem Schindeldach mit verschiedenfarbigen Schindeln. Mittig im Foto befindet sich ein Kirchturm mit schmalen, spitz zulaufenden Fenstern. Die Spitze des Kirchturms besteht aus einem hellen Dach. Auch die Fenster des Kirchenschiffs laufen spitz zu und sind teilweise mit verschnörkelten Elementen verziert.  © Wikimedia, Bigmike.it, Franziskanerkloster in Bozen (CC-BY-SA-3.0).

Die Klosterroute: Wie Südtiroler Priester Adolf Eichmann zur Flucht verhelfen

Freitag, 29.11.2024
07:00 Uhr
Im Kalten Krieg wirft die Presse Athletinnen vor, dass sie "nicht weiblich genug" aussehen. © Wikimedia

„Weib­lich genug“? Frauen­sport im Kalten Krieg

Die intergeschlechtliche Leichtathletin Caster Semenya kämpft seit Jahren dafür, dass sie weiter an Frauen-Wettbewerben teilnehmen darf. Im Kalten Kri...
Dienstag, 02.05.2023
06:00 Uhr
Eine große Gruppe von dicht gedrängten Menschen. Alle blicken ernst. Ganz vorne ein dünner alter Mann mit verschlissener Kleidung. Er fährt gerade mit der Hand in eine Schüssel. Die Personen neben ihm schauen ihm genau zu.  © Wien Museum CC BY 4.0 Birgit und Peter Kainz, Wien im Jahre 1918, Josef Engelhart, 1918

Eis­kal­te Woh­nun­gen und nichts zu es­sen. Der Win­ter 1918/19 

Der Erste Weltkrieg ist zu Ende, aber die Versorgung mit Energie und Lebensmitteln ist zusammengebrochen.   
Samstag, 24.12.2022
07:00 Uhr
Eine Frau bedient eine Nähmaschine auf einem Schreibtisch in einer Näherei, ein Mann beugt sich über sie und sieht ihr bei der Arbeit zu. Rundherum Kleiderständer, im Hintergrund eine zweite Frau an einem Schreibtisch.  © ÖNB Bildarchiv

Berufseinstieg 1946: Hungern, Improvisieren und Frieren

Ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs erreicht die Versorgung in Österreich einen Tiefstand. Es gibt wenig Essen, kaum Kohle und Strom. Die Werkst...
Samstag, 17.12.2022
07:00 Uhr
Ansicht der Invalidenstadt mit Eingangstor, Kirche und Baracken. © Bezirksmuseum Favoriten

Eine Stadt für "Kriegskrüppel": Die In­validen­stadt in Favoriten

Im Ersten Weltkrieg kehren so viele Soldaten schwer verletzt zurück wie nie zuvor. Ihnen baut man in Wien eine „Invalidenstadt“, die aber eher ein A...
Mittwoch, 14.09.2022
13:30 Uhr
Was_bisher_geschah_Logo © IHSF
© IHSF
Datenschutz     Impressum Teilnahmebedingungen


Projekträger:innen:

Logo der Arbeiterkammer Wien © AK
© AK
Logo Institut für historische Sozialforschung © IHSF
© IHSF
Logo Institut  für Geschichte des laendlichen Raumes © Institut  für Geschichte des laendlichen Raumes
© Institut für Geschichte des laendlichen Raumes
Logo Universität Wien © Uni Wien
© Uni Wien