Was_bisher_geschah_Logo © IHSF
  • Über uns
  • Arbeit
  • Protest
  • Alltag
  • Politik
  • Umwelt
  • TikTok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Über uns
  • Arbeit
  • Protest
  • Alltag
  • Politik
  • Umwelt
  • TikTok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook


#Justiz

10 Ergebnisse für „Justiz“

Blick auf das Dorf Krumbach: Eine Straße schlängelt sich durch die Landschaft. Zwischen gelben und hellgrünen Feldern und dunkelgrünen Waldstücken befinden sich Häusergruppen und Bauernhöfe. Im Hintergrund befindet sich eine Bergkette mit Schneeresten.  © Wikimedia, P&M Fotografie Stefan Emmer, Krumbach, 2018 (CC-BY-SA-4.0).

Widerstand am Dorf: Krumbacher Deserteure gegen die SS

Dienstag, 29.04.2025
06:00 Uhr
Die Darstellung zeigt zwei SS-Uniformen. Das Model ist jeweils ein blonder Mann mit gerötetem Gesicht. Das Model links trägt die schwarze Uniform des SS-Oberscharführers mit roter Hakenkreuzbinde. Das Model rechts trägt die Uniform des SS-Unterscharführers – ein Braunhemd mit roter Hakenkreuzbinde und eine schwarze Krawatte. Beide Models tragen schwarze Hosen, Gürtel und unterschiedliche schwarze Kappen.    © Getarchive, NS-Uniformen, 1943.

Hugo Boss – Uniformen für Nazis

Mittwoch, 26.03.2025
07:00 Uhr
Ein Spatz mit braun-weiß-schwarzem Gefieder sitzt auf einem kleinen Ast.  © Wikimedia, Hausspatz, 1731, Albin, Eleazar; Derham, W., CC-BY-2.0.

Der „Spatzenkrieg“ in Österreich

Von 1749 bis 1782 werden in Österreich Hunderttausende Spatzen gejagt. Wer keine Spatzenköpfe abgibt, muss Strafe zahlen.
 
Dienstag, 30.04.2024
06:00 Uhr
Zeichnung eines Mädchens oder einer Frau in einen Umhang gehüllt, umgeben von grauem Matschboden.  © © Wikimedia; Hintergrund: Wikimedia, Bundesarchiv, CC-BY-SA 3.0.

Keine Freundin, keine Helferin: Polizistinnen im Nationalsozialismus

Polizistinnen der „Weiblichen Kriminalpolizei“ sind im Nationalsozialismus für Frauen und Kinder zuständig. Sie beteiligen sich an Deportationen und m...
Freitag, 26.04.2024
06:00 Uhr
Ein Soldat in Uniform, mit Gewehr und Helm auf dem Kopf. Auf der Uniform ist Schnee und um ihn ist es weiß.   © Wikimedia

Justizgewalt gegen Deserteure. Ein Bergbauer wird zum Tod verurteilt 

Ein kleiner Teil der Wehrmachtssoldaten entfernt sich im Zweiten Weltkrieg von der Armee. Sie wollen nicht (mehr) kämpfen und kein Teil der Vernichtun...
Samstag, 17.02.2024
07:00 Uhr
Venedig im 15. Jahrhundert mit Häusern, Palästen und Schiffen. Im Hintergrund befinden sich Inseln und grüne Hügel.  © Wikimedia

CSI Venedig: Giftmörderinnen auf der Spur?

Vor 600 Jahren wird eine Sklavin hingerichtet, weil sie angeblich ihren „Herrn“ vergiftet hat. Das Tatmotiv: Er hat sie ausgepeitscht. Als Gegenmaßnah...
Samstag, 15.07.2023
06:00 Uhr
Eine Frau mit selbstbewusstem Blick geht einen Weg entlang. In einer Hand hält sie einen Koffer. In der anderen einen Schirm.  © Wikimedia, Junge Frau mit Regenschirm und Koffer, Brynolf Wennerberg, um 1920

„Die größte Laden­diebin der Welt“

Dora Röber raubt Anfang der 1920er-Jahre mit ihrer Bande tausende Luxusartikel aus Kaufhäusern in Berlin. Zeitungsberichte und Gerichtsakten strotzen ...
Sonntag, 11.12.2022
07:00 Uhr
Gerichtsszene: Zwei Richter und ein Schreiber an einem Tisch, umgeben von sechs stehenden Personen, den Streitenden und einem Gerichtsdiener © Wikimedia

Nicht zu fassen! Räu­ber Gra­sel und die Hilf­lo­sig­keit der Be­hör­den

Im frühen 19. Jahrhundert misstrauen viele Menschen dem Staat. Denn die Behörden sind korrupt und unfähig, für die Sicherheit der Bevölkerung zu sorge...
Montag, 28.11.2022
07:00 Uhr
Die drei Räuber Jakob Fähding, Georg Grasel und Iganz Stangel stehen nebeneinander. Alle drei sind mit Handschellen angekettet. © Wikipedia

Ein falscher Robin Hood: Johann Georg Grasel

Räuber Grasel ist bekannt als Waldviertler Ehrendieb. Von Ehre war aber keine Spur.
Donnerstag, 13.10.2022
06:00 Uhr
Schwarzer Diener mit Herzogin; Gemälde von François de Troy © Wikipedia

Jacob Bock und der "Lakaien­tumult" von 1704

In Wien gibt es Randale. Diener von Adeligen revoltieren. Die Polizei macht einen jungen Angolaner zum Sündenbock. 
Montag, 19.09.2022
12:15 Uhr
Was_bisher_geschah_Logo © IHSF
© IHSF
Datenschutz     Impressum Teilnahmebedingungen


Projekträger:innen:

Logo der Arbeiterkammer Wien © AK
© AK
Logo Institut für historische Sozialforschung © IHSF
© IHSF
Logo Institut  für Geschichte des laendlichen Raumes © Institut  für Geschichte des laendlichen Raumes
© Institut für Geschichte des laendlichen Raumes
Logo Universität Wien © Uni Wien
© Uni Wien