Was_bisher_geschah_Logo © IHSF
  • Über uns
  • Arbeit
  • Protest
  • Alltag
  • Politik
  • Umwelt
  • TikTok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Über uns
  • Arbeit
  • Protest
  • Alltag
  • Politik
  • Umwelt
  • TikTok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook


#Familie

11 Ergebnisse für „Familie“

Eine Mutter mit dunklen Haaren und angespanntem Gesichtsausdruck hält ein Baby im Arm. Das Baby schreit und strampelt. Links neben der Frau ist der Kopf eines Mädchens mit weißer Schleife im Haar zu sehen.  © Wikimedia, Mutter mit Baby, 1935.

Muttertag ohne Frauenrechte

Sonntag, 11.05.2025
06:00 Uhr
Blick auf das Dorf Krumbach: Eine Straße schlängelt sich durch die Landschaft. Zwischen gelben und hellgrünen Feldern und dunkelgrünen Waldstücken befinden sich Häusergruppen und Bauernhöfe. Im Hintergrund befindet sich eine Bergkette mit Schneeresten.  © Wikimedia, P&M Fotografie Stefan Emmer, Krumbach, 2018 (CC-BY-SA-4.0).

Widerstand am Dorf: Krumbacher Deserteure gegen die SS

Dienstag, 29.04.2025
06:00 Uhr
Der Druck zeigt Männer mit Kopfbedeckungen und Bärten bei der Salpetergewinnung. Rechts befindet sich ein Gebäude, in dem ein Mann mit einer Art Paddel oder Schaufel in einer Flüssigkeit rührt. Im Vordergrund stehen runde Holzgefäße verschiedener Größe, die teilweise mit Material gefüllt sind. Vorne links hackt ein Mann mit einer Axt Holz. © Wikimedia, Salpetergewinnung, 1580.

Die „Salpeterer“ – deportiert unter den Habsburgern

Mittwoch, 05.03.2025
07:00 Uhr
Ein Soldat in Uniform, mit Gewehr und Helm auf dem Kopf. Auf der Uniform ist Schnee und um ihn ist es weiß.   © Wikimedia

Justizgewalt gegen Deserteure. Ein Bergbauer wird zum Tod verurteilt 

Ein kleiner Teil der Wehrmachtssoldaten entfernt sich im Zweiten Weltkrieg von der Armee. Sie wollen nicht (mehr) kämpfen und kein Teil der Vernichtun...
Samstag, 17.02.2024
07:00 Uhr
Marie Jahoda sitzt in einer hellen Jacke mit Kragen in einem Park. Sie trägt die Haare zurückgesteckt. Im Hintergrund befinden sich hohes Gras und einige Bäume.  © Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich

Frauen in Haft

Die berühmte Sozialpsychologin Marie Jahoda landet 1936 hinter Gittern. Sie ist eine von hunderten Frauen, die das austrofaschistische Regime als poli...
Mittwoch, 20.12.2023
07:00 Uhr
Straßenansicht in Wien mit einer kopfsteingepflasterten Straße, parkenden Autos am Straßenrand und einem Bus. Die Straße ist von mehrstöckigen Wohnhäusern gesäumt.  © Gustav Stehno, Wikimedia

„Und ab heute wohnst du in Wien.“ Chile­nische Flücht­linge in Öster­reich

Unzählige Menschen ertrinken auf der Flucht im Mittelmeer, denn die europäischen Regierungen verhindern, dass sie weniger gefährliche Wege nehmen. In ...
Dienstag, 28.11.2023
07:00 Uhr
Vier Kinder gehen am Straßenrand entlang, jedes hat eine Tasche in der Hand.  © Wikimedia.

„Hiebe statt Liebe“ – Vom Auf­wachsen der „Wiener Kinder“ in bäuer­lichen Groß­pflege­familien

Zwischen 1955 und 1970 schickt das Jugendamt tausende Wiener Kinder zu „Großpflegefamilien“ auf dem Land. Dort erwartet sie eine Kindheit voller Armu...
Freitag, 20.10.2023
06:00 Uhr
Ein Mann mit weißem Rock und roter Haube hält einen Säbel an seine Brust. Seine Frau hat ihren Kopf auf seiner Schulter und das Kind daneben will gerade nach dem Vater greifen. Neben dem Krieger steht ein älterer Mann und zeigt in die Ferne. © Belvedere, Wien, IN: 7885, CC BY-SA 4.0, Ein griechischer Krieger nimmt Abschied, Löffler, 1847

Toxische Männ­lich­keit auf der Mani – von Blut­rache und Fehden 

Auf der griechischen Halbinsel Mani tragen noch bis ins 19. Jahrhundert herrschende Familien ihren Streit blutig aus. Leiden muss die gesamte Bevölker...
Montag, 14.08.2023
06:00 Uhr
Menschen spazieren und arbeiten am Hafen, im Wasser sind Segelschiffe und Boote, am Horizont die Stadt New Orleans, darüber Wolken und Himmel.  © National Art Gallery

Rassismus in den USA: Die „falsche“ Hautfarbe, um zu erben

Die weißen Verwandten eines Verstorbenen wollen seine schwarze Partnerin ums Geld bringen, denn verheiratet waren die beiden nicht. Das war ihnen verb...
Donnerstag, 25.05.2023
06:00 Uhr
Im Vordergrund sind in einer Gruppe vier Heimgebäude umgeben von Bäumen zu sehen. Der Blick öffnet sich auf ein weites Tal mit Feldern und Wald. Berge im Hintergrund schließen es ab.  © Wikimedia, Landeserziehungsanstalt Jagdberg - Schlins / Vorarlberg, 1961.

„Be­son­dere Kenn­zei­chen: kei­nes“: Kon­trol­le im öster­rei­chi­schen Er­zie­hungs­heim

In ein Kinderheim am Jagdberg in Vorarlberg werden Buben aus armen Familien eingewiesen. Sie gelten als schwer erziehbar. Das Heim verwaltet und prüge...
Donnerstag, 26.01.2023
07:00 Uhr
Ein Platz, auf dem Kutschen, Pferde und Fußgänger:innen unterwegs sind. Dahinter ein u-förmiges Haus mit Hof in der Mitte. Die Fassade des Hauses ist Gelb. Eine hohe Mauer verhindert den Blick in den Innenhof. © Wien Museum, CC BY 4.0 Atelier Stiegler/Massard, Findelhaus, Carl Pippich, 1880–1890

Le­di­ge Müt­ter und die „k. k. Mord­an­stalt“

Im 19. Jahrhundert sind die meisten ledigen Mütter Dienstbotinnen und Tagelöhnerinnen. Sie werden verachtet und leben in Armut. Viele übergeben ihr Ki...
Freitag, 23.12.2022
07:00 Uhr
Was_bisher_geschah_Logo © IHSF
© IHSF
Datenschutz     Impressum Teilnahmebedingungen


Projekträger:innen:

Logo der Arbeiterkammer Wien © AK
© AK
Logo Institut für historische Sozialforschung © IHSF
© IHSF
Logo Institut  für Geschichte des laendlichen Raumes © Institut  für Geschichte des laendlichen Raumes
© Institut für Geschichte des laendlichen Raumes
Logo Universität Wien © Uni Wien
© Uni Wien